Hallo InnA,
wenn du es über die KK machen willst solltest du zu einem PC der bei der KK zugelassen ist und dir ein Gutachten erstellen lassen.Auch zur Frauenärztin und ebenfalls ein Gutachten erstellen lassen und auch vom Orthopäden.Beim PC Bilder machen lassen und alles zur KK schicken.Es sollte aber schon mehr als 500g pro Seite sein die operiert werden sollen.Und zuviel übergewicht solltest du auch nicht haben.Dann musst du die AW der KK abwarten.Also bei mir ging es dann recht schnell.Kommt auch auf die KK an.
Es sollten in allen Gutachten deine gesundheitlichen Beschwerden drin stehen.Auch wenn du zum nicht erlaubt eingeladen wirst schön deine Beschwerden mitteilen.
Grüssle
Beiträge von MI
-
-
ich wollte hier noch hinzufügen das mir aufgefallen ist wie oft diese drainagen vorkommen,komischerweise kann ich mich an keine erinnern.Ich wachte nach der OP auf und hatte nur den kompressions -BH noch an...Wieso hatte ich keine?Mein PC hat bei mit den T-Schnitt gemacht und glaub mit so nem Ultraschallmesser (soll ne andere methode sei,ich hoffe die Bezeichnung ist korrekt).Und ich habe selbstauflösende Fäden.
-
Hallole ,
ich hatte schon mal geschrieben wegen der Wundheilung.Ich dachte es ist Eiter nun habe ich hier gelesen das es sich auch um Talg handeln könnte.Ist nämlich unter meiner rechte Brustumschlagseite zu sehen .Also wirkt etwas schmierig und sieht weislich aus.Meine Post-Op war vor 5 wochen und ich habe noch etwas Probleme mit der genannten Sache.Hätte nicht gedacht das es soviel absondert.
Habe BV von 90 f/G auf 90 B/C bekommen.an der linken Brust kamen 700g und an der rechte Brust 1100 g weg.Ich hatte auch ne starke Asymetrie...Kann es daher kommen?Habe zwar am Mo wieder Termin aber bin mir unsicher ob die talgigen stellen unter der Brust cremen sollte oder lieber nicht und warten bis der schmodder selber raus kommt.
Was meinen die Post-Op erfahrenen?
Grüssle -
Hallo Fraggle 77!
Ich meine an den Narben.Ich Creme mit bepanthen meine narben ein.Der Doc meinte es ist in Ordung mit der Bepanthen.Er sagte ja cremen, cremen ,cremen.Und dann machche ich so binden hin damit die creme schön einziehen kann und dann den K-BH wieder drüber...Er meinte letztes mal das etwas eiter ok wäre es gehöre zum Wundheilungsprozess..Wahrscheinlich kommts von diesen Fäden die sich nach draussen arbeiten,vermute ich.. habe im März wieder nen Termin,mal schauen wie es bis dahin ist. -
Hallo ihr lieben,
ich habe auch seit dem 23.Jan eine BV hinter mir.Bin soweit super zufrieden.Das einzige was mich nervt sind diese wunden stellen unter und neben der rechten Brust.Es eitert zum Teil und es tritt immer noch etwas sekret aus.Bin ständig am schmieren.War auch bei meinem PC (habe selbsauflösende Fäden)der meinte das wäre völlig normal....Er ist wirklich sehr kompetent .Habe im März wieder Kontrolltermin.
Nun es geht mir um eure Erfahrungen mit der Wundheilung ...Wie gehe ich am besten damit um?Würde gerne endlich den Kompressenbh loswerden und sport bh tragen.Aber solange ich noch saberer kann ich es wohl vergesen..