Beiträge von walter.maar
-
-
Hallo Chrissi,
sorry, dass ich erst heute antworte (ich war im Urlaub). Grundsätzlich sollten Sie ihren behandelnden Arzt auf dieses Thema ansprechen - in den häufigsten Fällen ist es so, dass ein Kompressions-BH verschrieben wird. Ein zweiter zum Wechseln muss meist privat bezahlt werden.
Ich hoffe, ich konnte weiter helfen.
-
Hallo AnnaK,
Sie finden unter Brustverkleinerung Informationen rund um die Verkleinerung Ihrer Brust.
-
Hallo Anna,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Cellulite ist ein Dermatologisches Problem. Es gibt zwar im Rahmen der Liposuktion eine "Nebenerscheinung", dass Cellulite besser wird - allerdings würde ich dies nicht als Cellulitebehandlung einstufen.
Haben Sie schon einmal mit einem Dermatologen über die Problematik gesprochen?
Wir haben relativ gute Erfahrungen mit Cellfina machen können.
Grundsätzliche Informationen zur Behandlung Cellfina
Liebe Grüße
-
Kurz zur Information:
Hochwertige und günstige Narbenpflaster finden Sie unter Narbenpflaster
-
Spezielle BHs finden Sie in unserem Onlineshop für Kompressions-BHs und BHs nach Brustoperationen
-
Das ist ein schöner Hinweis - an alle, welche relativ ungeduldig sind:
Die Narbenbildung dauert nun einmal - und unterhalb von einem Jahr nach einer Operation / Verletzung sollte man sich keinerlei Gedanken über eine operative Narbenkorrektur machen (außer bei Störungen bei der Wundheilung (z. B. Entzündung, etc.)).
In dieser Zeit hilft im Prinzip nur der richtige Umgang mit der Narbe (z. B. der Einsatz von Narbencremes oder Narbenpflaster).
-
-
Hier ein kleines update zu den Thema Kosten:
Neben den oben genannten Preise, muss mittlerweile auch noch die Mehrwertsteuer berücksichtigt werden, denn für medizinisch nicht notwendige Eingriffe muss Mehrwertsteuer abgeführt werden.
Liegt eine medizinische notwendig vor (z. B. nach Brustamputation), so sind die Behandlung mehrwertsteuerfrei. In der Regel sind Brustvergrößerung medizinisch nicht notwendig.
Weiterhin gibt es relativ viel unterschiedliche Implantate - hier liegen die Stückkosten je Implantat von EUR 250,- bis ca. EUR 1500,- (z. B. bei dem B-Lite Leichtimplantaten) - allein hierdurch gibt es große Unterschiede im preislichen Segment. Die Unterschiede der Implantate liegen nicht nur im Preis, sondern auch in der Verträglichkeit und mechanischen Belastbarkeit.
Weitere Informationen zu den Implantaten finden Sie unter Brustimplantate - welche Unterschiede gibt es?
-
Grundsätzliche Informationen finden Sie unter Lippenvergrößerung
-
Hallo Daniela,
grundsätzliche Informationen zu den Behandlungen im Bereich des Gesichtes und Kopfes finden Sie unter Schönheitsoperationen für Kopf / Gesicht / Hals
Wenn Sie Ihre Problematik schildern, helfen wir Ihnen gerne weiter
-
Hallo BlaBlubb,
grundsätzliche Informationen zum Thema Behandlung von Gynäkomastie finden Sie unter
Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter
Qualifikation und Erfahrung Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
-
Hier gibt es mittlerweile viel, was sich in diesem Sektor getan hat. Je nach Hersteller kann ein Kompressionsmieder entweder per Handwäsche oder Maschinenwäsche bei 30 Grad gewaschen werden.
Wichtig ist, dass Sie den Mieder nicht in den Trockner geben, da sich dadurch die Kompressionseigenschaften verändern. Dies ist allerdings meist kein Problem, da hochwertige Mieder aus einem schnell trocknenden Material bestehen (mit einigen Modellen können Sie sogar duschen gehen).
-
Wir ergänzen dieses Thema:
Häufig wird bei einer Fettabsaugung auch die Wasserstrahl-Methode (WAL) eingesetzt. Dieses Verfahren wird auch als Body-Jet-Verfahren bezeichnet. Hierbei wird eine Flüssigkeit wird durch einen Hochdruck-Wasserstrahl an der abzusaugenden Stelle eingespritzt und sofort wieder abgesaugt. Die Wartezeit und Behandlungszeit ist kürzer als bei der Tumeszenzmethode - aber es ist wie mit einem Gartenschlauch: Es ist schwierig einen genauen Punkt zu erreichen.
-
Hier noch eine Ergänzung zu diesem Thema:
Mittlerweile ist das Sozialgesetz überarbeitet worden:
Treten nach einem medizinisch nicht notwendigen Eingriff, z. B. nach einer Schönheitsoperation oder einem plastisch ästhetische Eingriff, Komplikationen oder Krankheiten auf, dürfen die Krankenkassen den patienten in angemessener Höhe an den Kosten beteiligen und das Krankengeld unter Umständen sogar ganz versagen (§52, Abs. 2 SGB V).Diese Regelung gilt für alle medizinische nicht notwendige Operationen, Tätowierungen oder Piercings.
Leistungsbeschränkung der Krankenkassen bei Selbstverschulden (§ 52 Abs. 2 SGB V)
"Haben sich Versicherte eine Krankheit durch eine medizinisch nicht indizierte ästhetische Operation [...] zugezogen, hat die Krankenkasse die Versicherten in angemessener Höhe an den Kosten zu beteiligen und das Krankengeld für die Dauer dieser Behandlung ganz oder teilweise zu versagen oder zurückzufordern".
-
Hallo Jessy-Marie,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten, Wangen bzw. Falten zu korrigieren. Grundsätzlich muss man prüfen, welche Ausgangssituation bei Ihnen vorhanden ist und ob eine temporäre Veränderung oder eine dauerhafte Veränderung Sinn macht.
Ich habe Ihnen einige Links zu Themen zusammen gestellt, welche Ihnen einen groben Eindruck über die unterschiedlichen Möglichkeiten geben:
Ich hoffe, Ihnen helfen die Links etwas weiter.
-
Hallo Männerbrust,
sorry, dass ich erst heute antworte.
In der Öffentlichkeit wird dieser Eingriff oft nicht wahrgenommen - es ist aber einer der häufigsten Eingriffe, welche wir bei Männern durchführen. Leider ist es aber so, dass viele Männer eine Art "Schamgefühl" besitzen und daher selten über den Eingriff kommunizieren.
Genauere Infos zum Eingriff finden Sie unter Gynäkomastie
-
Seit der Erstellung des Beitrages hat sich viel verändert. Mittlerweile muss ein Arzt nach dem Heilmittelwerbegesetz Gebühren nach der Gebührenordnung für Ärzte abrechnen. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter
Kosten für Beratung, Voruntersuchung und Operationsaufklärung
-
Informationen zur Vergrößerung der Brust durch eine Eigenfetttransplantation finden Sie unter
-
Bitte - nähere Infos hierzu finden Sie auch unter