Hallo Jenny,
es gibt Einzelfälle, in denen die Wundheilung auch 12 Monate dauern kann.
Liebe Grüße
Hallo Jenny,
es gibt Einzelfälle, in denen die Wundheilung auch 12 Monate dauern kann.
Liebe Grüße
Hallo Evefemme,
ich kann Ihr Grübeln sehr gut verstehen.
Informationen zur Behandlung finden Sie unter Fettabsaugung
Die Aussage, das WAL gegenüber der Tumeszenzmethode sicherer ist, kann nicht bestätigt werden.
Grundsätzlich gilt:
Die Methode ist immer nur so gut, wie der Behandler. Er muß die unterschiedlichen Techniken kennen und dann die Methode auswählen, die für Sie am Besten geeignet ist.
Der Vorteil von WAL liegt in der kürzeren Behandlungszeit. Aber auf der anderen Seite wird mit einem Wasserstrahl gearbeitet - und mit einem Gartenschlauch ist es auch schwierig, einen Punkt genau zu treffen ohne dabei andere Bereiche verschont zu lassen.
Es handelt sich bei der WAL (Wasserstrahl-Liposuktion oder Bodjet-Verfahren) um ein relativ neues Verfahren. Daher liegen auch wesentlich weniger Untersuchungen und Erfahrungen vor.
Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter https://www.moderne-wellness.de/infos-preise/f…sche-chirurgie/
Liebe Grüße
Wichtig ist, dass Ihr Behandler mit der jeweiligen Methode vertraut ist und mit der entsprechenden Methode umgehen kann.
Hallo Pingu88,
ich kann Ihre Unruhe verstehen.
Es gibt verschiedene Verfahren, die eingesetzt werden:
1.) Die reine Absaugung
2.) Die Schabung
3.) Die Kuretage
Welches Verfahren wurde bei Ihnen eingesetzt? Haben Sie Ihren Behandlung schon auf Ihre Unruhe angesprochen?
Liebe Grüsse
Hallo MissBildung,
Ihre Schilderung ist oft bei Akne-Patienten anzutreffen.
Oftmals wird bei solche Patienten ein Peeling eingesetzt, so dass sich die Haut regenerieren kann.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße
Hallo Jenny84,
es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man wulstige Narben behandeln kann. Eine Möglichkeit wäre das Dermajet-Verfahren.
Haben Sie schon mit Ihrem Behandler über Ihre Narben gesprochen?
Liebe Grüße
Hallo Thoosy,
nun - hört sich nach einem sehr unschönen Urlaubserlebnis an.
Drei Wochen nach dem Nähen ist eine relativ große Narbe noch stark zu sehen.
Die Narbenheilung kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Im Normalfall wird die Narbe dann entsprechend weniger sichbar sein.
Zur Unterstützung des Heilungsprozesses können Sie spezielle Cremes (z. B. Terproline Face) verwenden, so dass sich die Narbe schneller regeneriert.
Weitere Informationen zum Thema Narbenbehandlung finden Sie unter https://www.moderne-wellness.de/ops/haut/narbenverkleinerung/
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Hallo Christine,
Schwellungen können 14 Tage vorhanden sein.
Gab es in den letzten Tagen positive Veränderungen?
Liebe Grüsse
Kurz zum Thema Brustkrebs und Komplikationen:
1.) Nach erneut bestätigter Studienlage gibt es bei Implantatträgerinnen weniger Brustkrebs.
2.) Die Gefahr der Kapselfibrose beruht lt. Studien meist auf einem Infekt und ist meist einseitig. Im Spätstadium (ab 15 bis 25 Jahren nach der OP) kann sie beidseitig auftreten.
Liebe Grüße
Hallo Aravis,
hört sich nicht so schön an, was Sie hier schreiben.
Event. wäre eine Narbenpigmentierung mit Permanent Make-up möglich.
Liebe Grüße
Hallo Tobi,
Ihre Fragen sind nicht so leicht zu beantworten, da es bei Kinnkorrekturen große Unterschiede gibt.
Es ist z. B. die Frage, ob eine Hautstraffung, eine Veränderung des Knochens, etc. notwendig wird.
Sie sollten daher mit einem Plastischen Chirurgen Kontakt aufnehmen und einen Beratungstermin vereinbaren.
Liebe Grüße
Hallo Jennielein,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Dehnungsstreifen spielen bei der Form keine Rolle.
Grundsätzlich rate ich Ihnen, ein Gespräch mit einem Facharzt für Plastische Chirurgie zu führen, denn ob eine reine Straffung oder eine Straffung mit Implantaten für Sie in Frage kommt, kann nur in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Grundsätzlich gilt aber:
Die Dehnungsstreifen werden bei einer Ausdehnung der Haut nicht weniger.
Daher muß man in einer Untersuchung sehen, was Sinn macht und welche Auswirkungen diese auf das optische Ergebnis haben. Event. muß ein gesunder Mittelweg gefunden werden, so dass Sie einen straffen und runden Busen erhalten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße
Im laufe der Zeit erschlafft durch Gewichtsreduktionen, Schwangerschaften oder Hauterschlaffung oftmals die weibliche Brust. Ziel der Bruststraffung ist, einen schönen, festen und straffen Busen zu erreichen. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Operationsmethoden.
Grundlegende Informationen finden Sie unter:
Bruststraffung vom Facharzt für Plastische Chirurgie - aller Informationen über die Brustoperation
Informationsunterlagen als Download:
Bei einer Labienhypertrophie, d.h. einer Vergrößerung der Schamlippen, kann es zu mehr oder weniger ausgeprägten Beschwerden kommen. Eine Schamlippenverkleinerung kann Abhilfe schaffen.
Probleme Bereiten insbesondere Kleidung (enge Hosen, Bikini, Strings und bestimmte Sportbekleidung), Fahrrad fahren, Reiten und auch der Geschlechtsverkehr. Neben Schmerzen und Schwellungen spielt für die Betroffenen das Schamgefühl eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sauna, FKK sowie das Entkleiden vor anderen Personen können zur Tortur werden, psychische und Partnerprobleme sind vorprogrammiert. Bei einer Schamlippenverkleinerung wird die überschüssige Haut entfernt und die Schamlippen auf natürliche Größe korrigiert.
Die Schamlippen haben die Funktion, den Scheideneingang abzuschließen und die Scheide von Fremdkörpern, Austrocknung und Entzündungen zu schützen. Sehr kleine Schamlippen können diese Funktion jedoch nicht erfüllen. Deshalb muss bei der Korrektur das Gleichgewicht zwischen Form und Funktion gewahrt werden. Hier können Sie auf unsere langjährige Erfahrung bei zahlreichen Korrekturen vertrauen.
Die Schamlippen bilden eine ästhetische Einheit mit dem Klitorismantel und den großen Schamlippen. Aus diesem Grund werden oft die Beiden letztgenannten ebenfalls korrigiert bzw. gestrafft, um ein harmonisches und ästhetisch ansprechendes Gesamtbild zu erreichen.
Abstehende Ohren rufen sehr oft Unsicherheit hervor und lassen sich durch einen unkomplizierten Eingriff ohne großen Aufwand beseitigen.
Grundsätzlich kann man diese Behandlung mit örtlicher Betäubung durchführen. Allerdings wird eine Narkose sowie ein Klinikaufenthalt für eine Nacht -
insbesondere Bei Kindern - empfohlen. Sollten Sie jedoch für sich oder Ihr Kind eine Vollnarkose bevorzugen, müssen entsprechende Voruntersuchungen durchgeführt werden. In einem Vorgespräch wird Ihnen der Narkosearzt alle notwendigen Erläuterungen geben.
Wird in örtlicher Betäubung operiert, so kommen Sie am Tag der Operation in die Klinik und können am Tag nach der Operation die Klinik wieder verlassen. Wenn keine Komplikationen auftreten, kann der Eingriff auch ambulant ausgeführt werden.
Sichtbare Narben entstehen oftmals nach Verletzungen, Operationen oder Unfällen. Unschöne oder störende Narben können wir korrigieren.
Das Aussehen einer Narbe ist ebenso von der persönlichen Veranlagung zur Wundheilung wie von der Art der Verletzung abhängig. Bei Operationen kann durch geeignete Schnitt- und Nahttechnik eine möglichst unauffällige Narbenbildung angestrebt werden.
Auf die Narbenbildung nehmen einige verschiedene Faktoren Einfluss. Dazu gehören die Tiefe der Wunde, die Blutversorgung des Wundgebietes, Dicke und Farbe Ihrer Haut, und der Verlauf der Narbe in Relation zu den Faltlinien der Haut. Saubere, glatte Wundränder, wie sie Bei Operationen entstehen, heilen leichter als stumpfe, womöglich gezackte oder gequetschte Wundränder, wie sie bei stumpfen Verletzungen auftreten können.
Während unstrittig ist, dass Narben nicht vollständig entfernt werden können, gelingt es unseren erfahrenen Plastischen Chirurgen häufig die Narben zu verstecken und zu verbessern. Neben der Verwendung von Medikamenten gibt es etablierte operative Verfahren für die Narbenkorrektur, die zu guten Ergebnissen führen. Das jeweilige Verfahren richtet sich nach Ihrer Ausgangssituation und der gewünschten Veränderung (z. B. optische Veränderung, Beseitigung von Problemen (z. B. Schmerzen, häufige Entzündungen, etc.)).
Es gibt sehr unterschiedliche Gründe, warum sich viele Menschen eine Korrektur Ihrer Nase wünschen. Eine umfassende Information und Beratung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Die Nasenkorrektur zählt zu den schwierigsten Eingriffen der Plastischen Chirurgie, da neben der optischen Veränderung die Funktion des Sinnesorganes Nase berücksichtigt werden muss.
Die Nase steht im Mittelpunkt des Gesichtes. Sie ist auch der Ausdruck der Persönlichkeit jedes Menschen. Wem die eigene Nase "nicht passt", der leidet oft jahrelang. Eine erfolgreiche operative Korrektur führt deshalb bei allen Betroffenen zu einer großen psychischen Erleichterung und Stärkung des Selbstwertgefühls. Die Operationsverfahren sind seit vielen Jahrzehnten technisch ausgereift und erprobt. Die häufigsten gewünschten Veränderungen an der Nase sind:
Mehr Informationen finden Sie unter
In einigen Ausgangssituationen kann z. B. ein Nasenhöcker auch durch eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure optisch unauffällig gestaltet werden. Informationen hierzu finden Sie unter
Informationen zur Nasenkorrektur als Download:
Schweißbildung ist für den Körper sinnvoll - allerdings kann eine übermäßige Schweißproduktion auch sehr störend sein. Eine übermäßige Schweißproduktion wird als Hyperhidrose bezeichnet. Die Hyperhidrose kann unterschiedliche Ursachen haben. Hierzu gehören zum Beispiel Nebenwirkungen von Medikamenten, Hormonfehlregulationen, Unterzuckerung, psychische Störungen oder Tumorerkrankungen.
Vermehrtes Schwitzen tritt am häufigsten in Achselhöhlen, Handflächen oder Fußsohlen auf.
Oftmals wird die Hyperhidrose mit Botulinomtoxin A behandelt. Gegen zuviel Achselschweiß ist die Schweißdrüsenabsaugung im Achselbereich eine Alternative zur Botulinumtoxin-Injektion.
Hallo Olaf,
unter Narbenkorrektur finden Sie grundsätzliche Informationen über unterschiedliche Behandlungsmethoden einer Korrektur von Narben.
Ich rate Ihnen, einen Beratungstermin bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie zu vereinbaren, denn nur so kann definitiv eine Aussage über eine mögliche Behandlung getroffen werden.
Liebe Grüße
Hallo Allerseits,
nun schalte ich mich auch kurz in die Diskussion ein.
Bei "Internetempfehlungen" in Foren wäre ich sehr vorsichtig, denn wie wollen Sie den Wahrheitsgehalt der Empfehlung prüfen?
Ich würde mich eher auf andere Faktoren verlassen.
Grundsätzlich empfehle ich:
- Sie müssen Vertrauen zum Arzt entwickeln
- Der Facharzt muss sich genügend Zeit fur Sie nehmen
- Vergleichen Sie das Preis-/Leistungsverhältnis - auch im Detail
- Informieren Sie sich auch ueber mögliche Komplikationen und Risiken (auch über eventuelle Folgekosten)
- Fühlen Sie sich beim betreffenden Arzt wohl?
- Berät Sie der Arzt, der Sie auch später operieren wird?
Fragen Sie danach, wer die Kosten übernimmt, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind
- Ist der behandelnde Arzt Vollmitglied in der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen VDPC?
- Sind alle Nebenkosten (z. B. Spezial-BH fur schoenere Narbenbildung, Anaesthesie, etc.) inklusive oder muss ich mit einem zusätzlichen Aufwand rechnen?
- Ist der Arzt auf die Schönheitsoperation bzw. Plastische Operation spezialisiert oder kann er alles "sehr gut"?
- Erläutert der Arzt Ihnen unterschiedliche Behandlungsmethoden (z. B. bei der Brustvergrösserung vor oder hinter dem Brustmuskel) und begründet er ausführlich, warum er die ausgewählte Methode auswählt?
- Wie werde ich nach der Operation betreut und wie ist die Erreichbarkeit, wenn ich Fragen habe (beachten Sie bitte auch die Entfernung zur Klinik oder Artz im Komplikationsfall)?
- Werden Sie gründlich untersucht?
- Fragen Sie den behandelnden Arzt, ob seine Haftpflichtversicherung auch ästhetische Eingriffe beinhaltet
- Seien Sie vorsichtig bei "limitierten" Angeboten (z. B. zeitliche Beschränkung oder maximale Teilnehmerzahl! Sie müssen sich frei ohne jeglichen Verkaufsdruck entscheiden können und auch die Möglichkeit besitzen, eine Zweit- oder Drittmeinung einzuholen.
- Bei Brustvergrösserungen: Besitzen die Implantate auch lebenslange Austauschgarantie und erhalten Sie diese auch schriftlich zugesichert?
Aber das alleine ist noch kein Garant für eine gelungene OP, denn die Sicherheitsvorkehrungen, die Qualität des Anästhesisten, die Qualität der Implantate, die Weiterbildung des Arztes, die Berufserfahrung, die Erfahrung der OP-Schwestern und des Pflegepersonals uvm. beeinflussen den gesamten Ablauf der OP.
Weitere Hilfestellungen zur Arztwahl haben wir Ihnen unter https://www.moderne-wellness.de/brust-vergroessern.html zusammengestellt.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einige hilfreiche Punkte an die Hand geben.
Liebe Grüße
Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen
Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.
Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)
Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren