Hallo Nele,
beim Röntgen spielt es keine Rolle - bei einer Mammografie müssen Sie es dem Behandler sagen.
Liebe Grüße
Hallo Nele,
beim Röntgen spielt es keine Rolle - bei einer Mammografie müssen Sie es dem Behandler sagen.
Liebe Grüße
Hallo Thomas08,
Informationen und Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter Schweißdrüsenabsaugung oder unter Arztwahl für Ihre Schönheitsoperation bzw. Behandlung
Liebe Grüße
Hallo Dusha,
Informationen und Hilfestellungen finden Sie unter Brustvergrößerung
Genaue Details kann man nur nach einem persönlichen Gespräch genau definieren. Was sagt Ihr Operateur zur Wahl der Implantatlage?
Liebe Grüße
Hallo allerseits,
bei einigen Patienten kann ein Taubheitsgefühl durch die Schädigung von Hautnerven auftreten. Im Normalfall kommt es Innerhalb von einigen Monaten zur vollständigen Wiederherstellung der Empfindungen der Haut. In Ausnahmenfälle kann ein Taubheitsgefühl verbleiben.
Weitere Informationen zum Thema Komplikationsmöglichkeiten finden Sie unter Brustverkleinerung - Risiken und Komplikationen
Informationen zum Verhalten nach der Operation finden Sie unter Brustverkleinerung Heilungsverlauf
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Hallo Emi,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Informationen zum Thema Brustvergrößerung finden Sie hier:
Brustvergrößerung
Finanzierungen sind keine ärztlichen Dienstleistungen.
Es gibt unterschiedlichste Modelle, wie eine Finanzierung durchgeführt werden kann. Informationen hierzu finden Sie unter Finanzierung / Ratenzahlung
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Es gibt eine Neuerung:
Vom Gesetzgeber wird eine Beratung als ärztliche Dienstleistung gewertet. Somit ist der Arzt verpflichtet, eine Beratung im Rahmen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abzurechnen.
Ich hoffe, ich konnte weiter helfen.
Hallo Devi,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Es ist unschön, dass Sie mit Ihrem Ergebnis unzufrieden sind.
Leider können wir ohne sie zu sehen nichts beurteilen. Haben Sie event. Vorher/Nachher-Bilder, die Sie uns zumailen könnten?
Wir könnten Ihnen dann eine grobe Einschätzung geben.
Liebe Grüße
Halllo Süßeängstliche,
unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte
Informationen zum Thema Brustvergrößerung finden Sie unter Brustvergrößerung
Ich hoffe, die Informationen helfen Ihnen weiter.
Liebe Grüße
Hallo Thorsten,
ich kann mich Cats nur anschliessen. Erst einmal herzlich Glückwunsch zur Gewichtsreduzierung.
Ich versuche kurz, die Antworten zu ergänzen:
1.) Wenn Sie Ihr Zielgewicht ca. 6 bis 12 Monate konstant halten. Die Haut benötigt diese Zeit, um sich entsprechend zurück zu bilden.
2.) Kann erst bei einer Beratung definitiv gesagt werden, da sich dies nach Ihren persönlichen Voraussetzungen richtet.
3.) Auch diese Frage kann erst nach einem persönlichen Gespräch beantwortet werden.
4.) Es gibt Fälle, in denen es möglich ist - aber pauschal ja zu sagen, ist leider auch nicht möglich. Es ist abhängig davon, wie umfangreich die Bauchdeckenstraffung ist.
5.) Grundsätzlich ist eine Entfernung meist möglich. Oftmals kann dieser Eingriff auch mit anderen (z. B. Bauchdeckenstraffung) kombiniert werden.
6.) Für welchen Eingriff stellen Sie die Frage? Brust - Bauch - Fett? Die Aussagen werden sehr pauschal sein, da Sie unterschiedliche Bereiche korrigiert haben wollen. Hier wäre abzuklären, welche Eingriffe miteinander kombiniert werden können, so dass entsprechende Kosten (z. B. Richtzeit für den OP, Krankenhausaufenthalt, Kompressionswäsche, Anästhesie, etc.) nur einmal anfallen.
7.) Grundsätzlich würde ich Ihnen einen Arzt in Ihrer Umgebung empfehlen. Der Eingriff selbst ist nur ein Teil der gesamten Behandlung. Eine Gesamtbehandlung besteht aus folgenden Bestandteilen:
1.) Arztwahl
2.) Beratung und individuelles Angebot
3.) OP-Vorbereitung und Implantat-Anpassung
4.) OP selbst
5.) OP-Nachsorge, Heilungsverlauf inkl. Nachkontrollen und event. Komplikationsbehandlung
Bei der Wahl des Arztes müssen Sie auch entsprechende Kontrollbesuche und im schlechten Fall auch die Besuche bei Komplikationen einkalkulieren.... Und hier liegt oft der Haken - wir haben leider in der letzten Zeit zuviel Anfragen von Menschen, die im Ausland waren und nach der OP die Überraschung erleben. Dies ist insbesondere der Fall, wenn event. Komplikationen behandelt werden müssen (vor allem ist dies ein enormes Kostenrisiko).
8.) Möglichst früh, so dass Sie genügend Zeit haben, offene Fragen klären zu können. Lieber haben Sie ein Paar Wochen mehr Zeit zu überlegen was Sie tun wollen, als zu schnell eine Entscheidung zu treffen, die Sie anschließend bereuen. Eine Bauchdeckenstraffung ist auch kein "Mitnahmeartikel" - sondern Sie entscheiden sich für einen "einschneidenden" Eingriff.
9.) Ich habe bei mir noch keine durchführen lassen *gr*. Aber unsere Patienten berichten sehr positiv über die Veränderung in ihrem Alltag.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße
Hallo Hoffnungsschimmer,
3 Wochen nach der OP ist noch kein Zeitraum, nachdem das Ergebnis beurteilt werden kann - der Heilungsprozess dauert 6 bis 12 Monate. Erst danach stellt sich das Endergebnis ein - egal wie umfangreich die Operation Bauchdeckenstraffung ist.
Also hilft nur eines: Geduld!
Hallo Nadine,
nun - es ist unschön, dass Sie unzufrieden sind und dass eine Korrektur notwendig wird.
Was mich etwas stutzig macht:
Für was wird eine Narkoseärztin benötigt? Normalerweise werden Liposuktion in lokaler Anästhesie gemacht - und dazu wird keine Narkoseärztin benötigt.
Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen viel Erfolg, dass die Korrektur das gewünschte Ergebnis erbringt...
In den letzten Tagen haben wir nach einem Fernsehbericht vermehrt Anfragen zum Thema Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure erhalten.
Grundsätzlich hört sich alles "super" an - eine Brustvegrößerung ohne OP.
Aber Achtung:
Der Erfolg ist nicht dauerhaft - sondern eine regelmäßige Nachbehandlung nach 1 bis 3 Jahren ist notwendig, da der Körper die Hyaluronsäure abbaut. Und eine Behandlung kostet rund EUR 3500,-, die dann entsprechend auch beim Nachspritzen fällig werden...
Weiterhin liegen keinerlei Erfahrungen vor, die den Verlauf der Hautspannung beurteilen. Daher stellt sich die Frage, wie sich die Haut entsprechend verhalten wird. Es stellt sich die Frage, wie die Brust nach dem Abbau der Hyaluronsäure aussehen wird.
Viele Patientinnen kennen es aus eigener Erfahrung nach der Schwangerschaft oder einer Gewichtsreduzierung.... Wenn die Haut nicht genügend "Rückstellkraft" besitzt, dann beginnt die Brust zu hängen und wird schlaff..... Also folgen drei Möglichkeiten:
1.) Entweder nachspritzen
2.) Ein Implantat einsetzen
3.) Die Haut straffen (siehe Bruststraffung )
Aktuell stellt diese Behandlungsmethode keine sinnvolle Alternative zur Brustvergrößerung mit Implantaten dar - im Gegenteil.
Nicht alles was die Medien bringen ist auch sinnvoll.... nehmen wir z. B. das Reiseziel Mallorca - die Insel besteht nicht nur aus dem "Ballermann" - auch wenn dieser am häufigsten im Fernsehen zu sehen ist....
Ich hoffe, wir konnten etwas zur Aufklärung beitrage
Hallo Stupsi08,
wenden Sie sich hierzu an Ihre zuständige Krankenkasse. Die sagen Ihnen genau, wie die nächsten Schritte sein müssen.
Liebe Grüße
Kurzer Hinweis:
Das Thema BH ist ein sehr differenziert zu betrachtendes Thema - es hängt immer davon ab, nach welcher Methode operiert wird. Dies wiederrum ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis.... und ein vernünftiger Facharzt für Plastische Chirurgie wird Ihnen das notwendige Material (ergo auch den BH) zur Verfügung stellen oder Ihnen zumindest sagen, welches Modell er für Sie persönlich empfehlen wird....
Und das es bei Cremes wenig gibt, was wirklich gut ist - das stimme ich voll zu... Wir empfehlen Contratubex von Merz oder Terproline Body von Synchroline. Im Normalfall benötigt man 1 oder max. 2 Packungen im gesamten Heilungsverlauf für die Narbenpflege.
Zum Thema BH gibt es viele Beiträge - nutzen Sie bitte die Suche.
Noch ein kurzer Hinweis zum Krankenstand:
Kurzer Hinweis:
Krankschreiben unter Lohnfortzahlung ist sehr gefährlich, denn wenn es sich nicht um einen rein medizinisch notwendigen Eingriff (was bei einer ästhetischen Korrektur sehr wahrscheinlich ist) handelt, könnte zu einer fristlosen Kündigung führen. Ich kann nur davor warnen! Fristlose Kündigung bedeutet zugleich 3 Monate Sperrfrist und kein Arbeitslosengeld!!!! Das kann bei vielen Menschen die Existenz bedrohen!
Der Arbeitgeber muss bei einer Krankheit die Lohnkosten inkl. der Lohnnebenkosten weiter bezahlen - bei einer Krankheit kein Thema. Nach dem Gesetzbuch sind aber ästhetische Korrekturen keine Krankheit.
Die Rechtssprechung sagt eindeutig: „Ein regelwidriger Körperzustand ohne entstellende Wirkung und ohne wesentliche Funktionseinschränkung ist auch dann nicht als Krankheit zu werten, wenn er eine psychische Belastung darstellt, die ihrerseits zu einer behandlungsbedürftigen, psychischen Erkrankung geführt hat“.
Das Entgeltfortzahlungsgesetz sagt eindeutig:
§3 Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
(1) 1Wird ein Arbeitnehmer durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert, ohne daß ihn ein Verschulden trifft, so hat er Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit bis zur Dauer von sechs Wochen. 2 Wird der Arbeitnehmer infolge derselben Krankheit erneut arbeitsunfähig, so verliert er wegen der erneuten Arbeitsunfähigkeit den Anspruch nach Satz 1 für einen weiteren Zeitraum von höchstens sechs Wochen nicht, wenn
1.) er vor der erneuten Arbeitsunfähigkeit mindestens sechs Monate nicht infolge derselben Krankheit arbeitsunfähig war oder
2.)seit Beginn der ersten Arbeitsunfähigkeit infolge derselben Krankheit eine Frist von zwölf Monaten abgelaufen ist.
(2) 1Als unverschuldete Arbeitsunfähigkeit im Sinne des Absatzes 1 gilt auch eine Arbeitsverhinderung, die infolge einer nicht rechtswidrigen Sterilisation oder eines nicht rechtswidrigen Abbruchs der Schwangerschaft eintritt. 2Dasselbe gilt für einen Abbruch der Schwangerschaft, wenn die Schwangerschaft innerhalb von zwölf Wochen nach der Empfängnis durch einen Arzt abgebrochen wird, die schwangere Frau den Abbruch verlangt und dem Arzt durch eine Bescheinigung nachgewiesen hat, daß sie sich mindestens drei Tage vor dem Eingriff von einer anerkannten Beratungsstelle hat beraten lassen.
(3) Der Anspruch nach Absatz 1 entsteht nach vierwöchiger ununterbrochener Dauer des Arbeitsverhältnisses
Sie können den genauen Gesetzestext unter [url][URL="http://bundesrecht.juris.de/entgfg/index.html[/url] nachlesen.
Nehmen Sie bei 14 Tage krankschreiben einfach Ihr monatliches Gehalt zzgl. dem Arbeitsgeberanteil und teilen es durch zwei - das sind die Kosten, die Ihr Arbeitgeber dafür trägt!
Daher ist die Variante Urlaub nehmen wesentlich besser - und falls der Urlaubsanspruch nicht ausreicht, dann sollten Sie eher nach unbezahlten Urlaub fragen oder den Eingriff ins nächste Jahr verschieben.
Hallo Santiana,
direkte Sonneneinstrahlung bzw. Solarium sollten Sie 4 bis 6 Wochen meiden.
Die Narben sollten auf jeden Fall abgedeckt werden, so dass eine Pigmentstörung vermieden wird.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Hallo Nathi,
Beiträge zum Thema Stuttgarter Gürtel und Sport-BH finden Sie über die Forum-Suche, wenn Sie Stuttgarter Gürtel eingeben.
Produkte hierzu finden Sie unter
Stuttgarter Gürtel und Kompressions-BH
Liebe Grüße
Hallo Anke,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Grundlegende Informationen zum Thema finden Sie unter Brustvergrößerung
Ich hoffe, diese Infos helfen Ihnen schon einmal weiter.
Hallo Santiana,
ich würde jetzt noch nicht über eine Nachkorrektur nachdenken. Das endgültige Ergebnis stellt sich erst 6 bis 12 Monate nach der Operation ein. Daher ist es noch viel zu früh, das Ergebnis zu beurteilen.
Liebe Grüße
Hallo Santiana,
direkte Sonneneinstrahlung bzw. Solarium sollten Sie 4 bis 6 Wochen nach der Operation meiden. Diese Zeit sollten Sie Ihrem Körper auch gönnen.
Diesen Zeitraum braucht Ihr Körper zur Erholung, denn er ist durch die innerliche Wundheilung relativ stark beansprucht - auch wenn es Ihnen ansonsten gut geht. Daher ist auch in dieser Zeit z. B. Sport stark ein zu schränken. Sauna ist auch nicht erlaubt....
Nehmen Sie sich lieber die Zeit - Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Nun - das ganze hört sich für mich nicht nach einer Fettabsaugung an...
Bei einer Fettabsaugung ist das Tragen eines Mieders von ca. 6 Wochen notwendig und es wird mit einer Kanüle - nicht aber mit einer "Nadel" gearbeitet.
Hier hört es sich eher nach einer Behandlung mit der sogenannten "Fett-Weg-Spritze" an - und dafür kann ich nur abraten und warnen. Informationen hierzu finden Sie unter Fett-Weg-Spritze
Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen
Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.
Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)
Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren