habe eine Bauchdeckenstraffungmachen lassen und war in einer Privatklinik in Karlsruhe (ambulanter Eingriff).
Jetzt ist eine Frage aufgekommen. Kann mich mein Hausarzt für 2 Wochen danach krankschreiben? Oder muß ich dafür Urlaub einreichen. Mein Hausarzt wiess mich erst nach der ersten Nachsorge darauf hin, dass die Krankenkasse eventuell von mir die Kosten zurück verlangen können. Ich war aber auch vorher wegen den Blutwerten bei Ihm wegen der OP und hatte mit Ihm gesprochen ob er mich danach krankschreibt und er bejahte das.
Ich habe dann meine Krankenkasse die TK angerufen und die Mitarbeiterin meinte, wenn mich mein Hausarzt nicht krankschreibt sollte, soll ich zu einem anderen Arzt gehen und mich krank schreiben lassen.Denn wenn ich nicht arbeitsfähig bin und das bin ich nicht nach dem 4 Tag der OP, sie meinte auch noch das es natürlich bei unklaren Krankheitsverläufen und langen Krankschreibungen vorkommen kann, das jemand zum Kontrollarzt muß, sie aber das nicht veranlassen kann, sondern das auf höherer Ebene entschieden wird. Ich denke der Arzt will sich wohl bloß absichern denn eine weitere Krankschreibung hat mir seine Frau ausgestellt.
Was soll ich machen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Twiety38